Frau Reiter hat uns mit großem Einsatz von Juli bis Dezember 2017 in unserer Praxis unterstützt.
Ann Katrin Reiter
Tierärztin
Arbeitsgebiet: Osteopathie
Mitgliedschaften: Landestierärztekammer Hessen
Hobbys: Reiten, meine Hunde und Pferde, Hof und Garten, Kino
Seit 2 Jahren lebe ich mit meinem Mann und unseren Hunden bei Worms in Rheinland Pfalz. Letztes Jahr ging für mich dann ein großer Traum in Erfüllung, 2 Pferde zogen bei uns hinters Haus. Damit ist die Freizeit also gut ausgefüllt.
2010 begann ich mit meiner Ausbildung zur Osteopathin für Hunde und seit 2017 habe ich nun auch mein Studium der Tiermedizin erfolgreich abgeschlossen.
Das ganzheitliche Denken und Versorgen von Tier und Mensch gehört schon den Großteil meines Lebens einfach dazu, da meine Eltern beide Tierärzte sind und schon vor vielen Jahren mit ganzheitlichen Therapien und Denkansätzen ihr Leben und das der Tiere bereicherten. So wurde mir dies quasi in die Wiege gelegt. Vor allem aber die Osteopathie hat es mir angetan. Ich bin jedes Mal aufs neue fasziniert von dem, was möglich ist und den Reaktionen der Tiere auf das, was ich tue.
Darum bin ich sehr dankbar, neben meiner Arbeit im Zentrum für Ganzheitliche Tiermedizin in Lorsch auch in der Praxis für Osteopathie und ganzheitliche Heilkunst mitarbeiten zu dürfen.
Fort- und Weiterbildungen
3/2017 Chiropraktiksemiar: Impulstechniken an der Wirbelsäule beim Hund
2010 - 2014 Seminarreihe Osteopathie für Kleintiere veranstaltet von der GGTM
2009 - 2010 Physiotherapie für Hunde im Rahmen der Schlossseminare
Vita
ab 5/2017 Tierärtin im Zentrum für Ganzheitliche Tiermedizin in Lorsch
10/2011 - 4/2017 Studium der Veterinärmedizin an der LMU München
2006 - 2016 Diverse Praktika in Tierarztpraxen in Deutschland un den USA
2014- 2016 Aushilfstätigkeit im Tierheim München
2012 - 2013 Aushilfstätigkeit in einer Kleintierpraxis in Gauting bei München
09/2009 - 09/2011 Studium der Veterinärmedizin in Gent (Belgien)
08/2006 - 7/2008 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Zentrum für Ganzheitliche Tiermedizin in Lorsch
Jahrganng 1985